Die Sprachlern-App, die sich Ihren Mitarbeitenden anpasst

Bei der Wahl einer passenden Sprachlernmethode für Ihr Unternehmen stehen Sie vor zwei zentralen Herausforderungen:
Um diese beiden Ansprüche zu erfüllen, bietet die Sprachlern-App Babbel einen Einstufungstest und stimmt alle Lerninhalte mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen ab. Das bietet den großen Vorteil, dass das Sprachenlernen für Sie und Ihre Mitarbeitenden intuitiv, individuell und transparent gestaltet ist.
Doch was steckt nun genau hinter diesen Produktversprechen? Wir erklären im Folgenden, wie sich Babbel den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeitenden sowie Ihren Unternehmenszielen anpasst. Zusätzlich erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Sprachniveaus des Europäischen Referenzrahmen voneinander unterscheiden und in den Babbel-Produkten eingebunden sind.
Beim ersten Besuch der Sprachlern-App Babbel wird der Einstufungstest automatisch den Lernenden angeboten. Der hilfreiche Online-Test ermittelt bereits nach wenigen Minuten das individuelle Sprachlevel und ermöglicht somit von Anfang an personalisiertes Lernen. Die Lerninhalte bei Babbel knüpfen also an individuelles Vorwissen an. Dementsprechend fördert der Einstufungstest effektives Lernen, da bereits Gelerntes wiederholt, aber nicht neu eingeführt wird. Selbstverständlich lässt sich der Einstufungstest jederzeit manuell wiederholen.
Der Europarat hat den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen erarbeitet, um einen einheitlichen Standard für Sprachkenntnisse zu garantieren. Diesen Regelungen folgt die Sprachlern-App Babbel beim Planen und Erstellen der Lerninhalte. Somit garantiert Babbel, dass die erworbenen Sprachkenntnisse für alle messbar und vergleichbar sind – auf individueller, unternehmerischer sowie internationaler Ebene.
Unser Leitfaden hilft Ihnen, konkrete und relevante Lernziele für Teams und einzelne Mitarbeitende zu setzen: Für wen ist es entscheidend, schriftlich auf Englisch zu kommunizieren? Wer profitiert davon, Reisen ins englischsprachige Ausland zu meistern? Und wer wiederum wird auf Englisch komplexe Sachverhalte verhandeln?
Dazu werden die Sprachniveaus in eine Skala von A1, A2, B1, B2, C1 und C2 unterteilt. Jedes Niveau geht mit bestimmten Kompetenzen einher. Als direkte Anlehnung daran formuliert auch jede Babbel-Lektion praktische Lernziele, die mit Abschluss der Lektion erreicht werden. Dadurch ist für Sie und Ihre Mitarbeitenden einfach nachvollziehbar, welche Kompetenzen erworben werden und auf welchem Sprachniveau gearbeitet wird.
Sprachniveau 0
Angestellte mit keinen Vorkenntnissen in ihrer Lernsprache steigen mit Babbel direkt beim Anfängerkurs 1 ihrer Lernsprache ein.
Sprachniveau A1
Angestellte, die in ihrer Lernsprache ein Sprachniveau A1 besitzen, können:
Wir empfehlen Angestellten mit A1-Niveau bei der Lernsprache Englisch einen Einstieg mit Anfängerkurs 3.
Sprachniveau A2
Angestellte, die in ihrer Lernsprache ein Sprachniveau A2 besitzen, können:
Wir empfehlen Angestellten mit A2-Niveau bei der Lernsprache Englisch einen Einstieg mit Anfängerkurs 5.
Sprachniveau B1
Angestellte, die in ihrer Lernsprache ein Sprachniveau B1 besitzen, können:
Wir empfehlen Angestellten mit B1-Niveau bei der Lernsprache Englisch einen Einstieg mit Aufbaukurs 3.
Sprachniveau B2
Angestellte, die in ihrer Lernsprache ein Sprachniveau B2 besitzen, können:
Wir empfehlen Angestellten mit B2-Niveau bei der Lernsprache Englisch einen Einstieg mit Aufbaukurs 4 und danach den Kurs Advanced 1.
Sprachniveau C1
Angestellte, die in ihrer Lernsprache ein Sprachniveau C1 besitzen, können:
Wir empfehlen Angestellten mit C1-Niveau bei der Lernsprache Englisch einen Einstieg mit dem Kurs Advanced 2.
Sprachniveau C2
Angestellte, die ein Sprachniveau C2 besitzen, beherrschen die Sprache auf Muttersprachlerniveau.
Möchten Sie unsere Produkte ausprobieren? Kontaktieren Sie unser Team für eine kostenlose Produkt-Demo.
Thea Bohn, Sr. Content Marketing Manager B2B
Bilingual aufgewachsen widmet sich Thea der Bedeutung interkultureller Kommunikation: Im Sprachenlernen sieht sie die Schnittstelle von individueller Weiterentwicklung und globaler Zusammenkunft.
Machen Sie hier einen Termin für eine Demo mit unserem Beratungsteam.
Füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie in Kürze für Ihre Produktdemo!
Indem Sie auf „DEMO ANFORDERN“ klicken, willigen Sie ein, dass Sie von Babbel kontaktiert werden möchten.